Ankündigungen/Tagungen:
Ankündigung: Tagung der AG Sprache in der Politik
»Ost-West-Konflikte. Interdisziplinäre Perspektiven auf den Diskurs über Deutschland und die Welt«
22.-23. März 2023 | Magdeburg
Vom 22. bis 23. März 2023 findet in Magdeburg eine Tagung der AG Sprache in der Politik zu Ost-West-Konflikten statt.
Abstracts (ca. eine DIN-A-4-Seite) für einen 25-minütigen Vortrag werden bis spätestens 31.07.2022 erbeten an kersten.roth@ovgu.de.
Detaillierte Informationen und den Call for Papers finden Sie hier zum Download (PDF).
Ankündigung: Politolinguistisches Nachwuchskolloquium
»Aktuelle politolinguistische Forschung«
Freitag, 7. Oktober 2022 | Philipps-Universität Marburg
Am 07.10.2022 veranstaltet die AG Sprache in der Politik an der Philipps-Universität Marburg ein Nachwuchskolloquium für Doktorand:innen, die eine Dissertation im Themenbereich Politolinguistik verfassen bzw. deren Forschungsgegenstand auch in benachbarten Disziplinen die politische Sprache und Kommunikation darstellt. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihre eigenen Forschungsprojekte und -methoden vorzustellen, sich darüber fachlich auszutauschen und sich zu vernetzen.
Anmeldung zur Teilnahme am Kolloquium bitte bis zum 09.09.2022 an hanna.voelker@uni-marburg.de
Das Programm finden Sie hier zum Download (PDF).
Vergangene Wahlkampftagung 2021:
Sprachliche Muster und rhetorische Strategien der Wahlkampfkommunikation im Bundestagswahlkampf 2021
8.-10. September 2021 in Trier
Alle Informationen zu dieser Tagung finden Sie weiterhin auf der Tagungswebseite.
Linguistische Wahlkampfanalysen von Studierenden:
Studierende aus den Masterstudiengängen Germanistik der Universität Trier und der Otto-von-Guericke-Universität Mageburg haben in verschiedenen Seminaren die mediale Inszenierung der fünf aussichtsreichsten Parteien im Bundestagswahlkampf und im Landtagswahlkampf Sachsen-Anhalt 2021 beobachtet und analysiert. Die Seminare präsentieren ihre Ergebnisse auf Blogs und wissenschaftlichen Postern und stellen die Arbeiten der Studierenden auf einer Website zur Verfügung, auf die wir hier gerne hinweisen:
Weitere Informationen und die Seminarergebnisse finden Sie hier: https://wahlkampf2021.wordpress.com/ (externe Website)
Neuigkeiten:
Neuer Vorstand der AG gewählt
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der AG am 8.9.2021 in Trier haben satzungsgemäß Vorstandswahlen stattgefunden. Den neuen Vorstand finden Sie hier:
Vorstand der AG Sprache in der Politik
Aufruf an die Mitglieder der AG Sprache in der Politik: Bitte um Mitteilung aktueller E-Mail-Adressen
Aktuell werden einige Mitglieder über den E-Mail-Verteiler nicht erreicht, weil ihre bei der AG hinterlegten E-Mail-Adressen nicht mehr aktuell sind. Für eine Änderung genügt eine kurze Nachricht an Steffen Pappert: steffen.pappert@uni-due.de. Vielen Dank!